Tierarzt

65183 Wiesbaden, Deutschland

Einleitung / Über mich

Aung Aung Adolfstraße 69 65307 Bad Schwalbach E-Mail: aung.aaung@gmail.com Telefon: 0179 5382941 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Aung Aung. Aktuell arbeite ich als Tierarzt in freiwilliger Arbeit in einer deutschen Kleintierklinik und bin dort vollständig in den täglichen Behandlungs- und OP-Ablauf eingebunden. Die Kleintiermedizin begeistert mich zutiefst – deshalb bewerbe ich mich mit großer Motivation für die Position als angestellter Tierarzt in Ihrer Praxis. Praktische Erfahrung – Universität und Klinik Bereits während meines Veterinärmedizinstudiums und später während meiner Tätigkeit an der University of Veterinary Science war die Arbeit in der Universitätsklinik verpflichtender Bestandteil meiner Tätigkeit als Tierarzt. Ich war dort regelmäßig in der Kleintierambulanz und im OP-Bereich eingesetzt, habe eigenständig Behandlungen durchgeführt und Studierende in der praktischen Ausführung klinischer Tätigkeiten angeleitet. Diese Jahre haben mir nicht nur fundiertes Wissen, sondern vor allem Routine im klinischen Alltag vermittelt. Aktuelle Erfahrung in Deutschland (freiwillige Mitarbeit als Tierarzt) In meiner derzeitigen Tätigkeit unterstütze ich das Praxisteam aktiv in folgenden Bereichen: • Allgemeine Sprechstunde und Beratung von Tierhalter:innen • Diagnostik: klinische Untersuchungen, Blutentnahmen, Zytologie, Kot- /Harnanalysen, Ultraschall (unter Anleitung) • Therapie: Injektionen (i.v., i.m., s.c.), Infusionstherapie, Schmerzmanagement, Wundbehandlungen • Chirurgie (Assistenz): Kastrationen, Tumoroperationen, Weichteilnähte Diese freiwillige Arbeit als Tierarzt stärkt meine Fähigkeiten in der Kleintiermedizin in Deutschland und gibt mir zunehmend mehr Sicherheit in meiner Selbstvertrauen. Mein Ziel Ich suche eine langfristige Festanstellung in der Kleintiermedizin, in der ich Eigenverantwortung übernehmen, mich fachlich weiterentwickeln und aktiv zum Praxisteam beitragen kann. Besonders interessieren mich Innere Medizin, Chirurgie und Notfallmedizin, wobei ich offen für jede fachliche Spezialisierung bin. Was Sie von mir erwarten können • Strukturiertes, verantwortungsbewusstes Arbeiten • Teamfähigkeit und klare Kommunikation mit Kolleg:innen und Tierhalter:innen • Hohe Belastbarkeit – auch im stressigen Alltag oder bei Notdiensten • Echte Leidenschaft für jeden tierischen Patienten Sprache Die deutsche Sprache beherrsche ich sicher durch mein Promotionsstudium an der Universität Göttingen habe ich die DSH-Prüfung mit dem Niveau C1 erfolgreich abgelegt und kann mich mündlich wie schriftlich sehr gut ausdrücken. Darüber hinaus spreche ich auch fließend Englisch. Wenn Sie einen Tierarzt suchen, der anpackt, mitdenkt und langfristig Teil Ihres Ich bin überzeugt, dass diese Position hervorragend zu meinen Fähigkeiten und Zielen passt. Sollte ich die Chance erhalten, Teil Ihres Teams zu werden, wäre das für mich eine großartige Möglichkeit, mein Wissen einzubringen und mich beruflich weiterzuentwickeln. Teams werden möchte, freue ich mich sehr auf ein persönliches Gespräch. Mit freundlichen Grüßen Aung Aung

Berufserfahrung / Ausbildung

Freiwilliger Tierarzt: Tierklinik am Osterwald- Salzhemmendorf Deutschland 01.08.2025 – bis jetzt Allgemein Tätigkeit als Kleintierarzt (Sprechstunde, Diagnose mit Röntgen, Blutbild, Behandlung, Assistent für Chirurgie, Laborarbeit) Großtierarzt: Tierärztliche Praxis Dr. Seelig- Laufenselden, Deutschland 01.06.2024-16-12.2024 Allgemein Tätigkeit als Großtierarzt (Sprechstunden, Diagnose, Behandlung, Kunden Kommunikation) als auch Kleintierarzt Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Universität Frankfurt, Frankfurt, Deutschland 01.06.2022-31.05.2024 Forschung im Bereich Molekulare Biologie in Zoonose Forschungsdesign, Statistik, Datei Analyse Professor: Universität für Tiermedizin, Naypyidaw, Myanmar 12.09.2012-31.01.2022 Leiter der Abteilung,Forschungen in Tierernährung (Wiederkauen, Schweine, Geflügel, Hunde, Forschungen in Vet. Physiologe und Biochemie Student Management, Futterformulierung, Futteranalyse, Leiter für Projekte Tätigkeit als Tierarzt für Großtier und Kleintier ( Sprechstunden, Diagnose, Behandlung, Impfungen, Training für Studenten) Universität für Tiermedizin, Naypyidaw, Myanmar: Associate Professor 16-12.2009-11.09.2012 Forschungen in Tierernährung (Wiederkauen, Schweine, Geflügel, Hunde) Forschungen in Vet. Physiologe und Biochemie Student Management, Futterformulierung, Futteranalyse, Leiter für Projekte, Tätigkeit als Tierarzt für Großtier und Kleintier (Sprechstunde, Diagnose, Behandlung, Impfungen, Training für Studenten) Universität für Tiermedizin, Naypyitaw, Myanmar: Lecturer 16-12.2009-11.09.2012 Forschungen in Tierernährung (Wiederkauen, Schweine, Geflügel, Hunde) Forschungen in Vet. Physiologe und Biochemie Student Management, Futterformulierung, Futteranalyse, Tätigkeit als Tierarzt für Großtier und Kleintier (Sprechstunden, Diagnose, Behandlung, Impfungen, Training für Studenten) Universität für Tiermedizin, Naypyidaw, Myanmar: Assistant Lecturer 28.03.1996- 19.17.2001 Forschungen in Tierernährung (Wiederkauen, Schweine, Geflügel, Hunde) Forschungen in Vet. Physiologe und Biochemie Student Management, Futterformulierung, Futteranalyse, Tätigkeit als Tierarzt für Großtier und Kleintier ( Sprechstunden, Diagnose, Behandlung, Impfungen, Training für Studenten) Tierärztliche Tätigkeit im privaten Rahmen 01.08.1995-27.03.1996 Tätigkeit als Tierarzt für Großtier und Kleintier ( Sprechstunden, Diagnose, Behandlung, Impfungen) Zertifikats - Business Planning: Farmer to farmer programme USAID, USA - New Leaders Development: Melbourne Business School, Australian - DSH: Goethe Institut, Göttingen Deutschland - Effective English Listening, Speaking and Presentation Skill, Singapore

Qualifikation

Klinische Kenntnisse Allgemeine Untersuchung und Diagnostik bei Hund, Katze und Heimtier Blutentnahme, Injektionen (s.c., i.m., i.v.), Katheterisierung und Infusionstherapie Wundversorgung und Verbandtechnik Röntgenassistenz und Bildauswertung Ultraschalluntersuchungen (Abdomen, Harnblase, Trächtigkeit, innere Organe) Durchführung von Labortests (Hämatologie, Biochemie, Urin, Zytologie) Anästhesievorbereitung, Narkoseüberwachung und postoperative Betreuung Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen (z. B. Ovariohysterektomie, Tumoroperationen, Kastrationen) Assistenz bei Zahnbehandlungen und Zahnsteinentfernung Erstellen von Behandlungsplänen und Medikamentengaben (Injektionen, Tabletten, Spot-on) Als Ausbildung- Bachelor of Veterinary Medicine, Master of Veterinary Medicine, PhD (Tropische Tiergesundheit von der Uni-Göttingen) Deutsch Zertifikat- DSH

Notizen / Anmerkungen

Ich bin ein netter und stets freundlicher Mensch. Teamarbeit ist für mich von zentraler Bedeutung und teambegeistert. Darüber hinaus bin ich immer wissbegierig und teile mein Wissen gerne mit anderen. Ich arbeite nie isoliert, sondern schätze die Zusammenarbeit im Team sehr. Es macht mir Freude, anderen zu helfen und gemeinsam Lösungen zu finden. Egal irgendwo konnte ich auch arbeiten.