Veterinär*in (m/w/d) – Country Representative Deutschland

Job Nummer:

10115 Remote, Deutschland

Über uns

Über CoVet

CoVet ist ein KI-gestützter Copilot für Tierärzt:innen, entwickelt mit dem Ziel, Zeit im Praxisalltag zu sparen und den Fokus zurück auf das Wesentliche zu legen: die Tiermedizin – oder schlicht darauf, pünktlich nach Hause zu kommen.

Wir sind ein dynamisches, engagiertes Team mit einer klaren Mission: den veterinärmedizinischen Sektor mithilfe innovativer Technologie nachhaltig zu verändern.

Bitte beachten: Wir berücksichtigen ausschließlich Bewerbungen von Personen mit Erfahrung im veterinärmedizinischen oder tierbezogenen Umfeld.

Stellenbeschreibung

KI-Support und Vorlagen-Personalisierung

- Entwicklung und Anpassung von Vorlagen und Personalisierungen in der CoVet-App, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Tierarztpraxen optimal zu erfüllen.
- Fachkundige Unterstützung von Nutzer*innen durch Fehlersuche und Problemlösung rund um Vorlagen und Prompts.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, um technische Probleme im KI-System zu identifizieren und zu beheben – mit besonderem Fokus darauf, - Funktionen und Sprache optimal auf den deutschsprachigen Markt abzustimmen.
- Erstellung von Inhalten wie Fachartikeln und Blogbeiträgen zur Vermittlung von Insights und zur Promotion der CoVet-Lösungen.
- Repräsentation von CoVet in Podcasts, auf Konferenzen und anderen Fachveranstaltungen, um Expertise zu teilen und die Mission von CoVet bekannt zu machen.
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Forschungsprojekten zur Weiterentwicklung der veterinärmedizinischen Technologie.
- Teilnahme an Teammeetings (Medical und Support), soweit möglich, sowie offene und regelmäßige Kommunikation mit beiden Teams – auch wenn eine Teilnahme an Meetings nicht immer realisierbar ist.
- Mitgestaltung der Produktstrategie und künftiger Weiterentwicklungen der CoVet-App.

Kund*innen-Support

- Aufnahme und Kategorisierung eingehender Supportanfragen (In-App-Ticket-System, E-Mail, Chatbot, Telefon).
- Weiterleitung komplexer Anliegen an die entsprechenden internen Teams (z. B. Medizin, Vertrieb, Engineering, Produkt).
- Zusammenstellung relevanter Informationen (z. B. Gesprächsprotokolle, finale Befunde, Vorlagen-Details) zur Diagnose von Problemen.
- Einsatz veterinärmedizinischer Fachkenntnisse und technischer Expertise zur Ursachenanalyse von Inhaltsfehlern.
- Erarbeitung und Kommunikation wirksamer Lösungen, um Nutzeranliegen schnell und vollständig zu klären.
- Effiziente Umsetzung von Änderungen unter Sicherstellung von Stabilität und hoher Kundenzufriedenheit.
- Erstellung und Aktualisierung von Hilfsmaterialien wie Help-Center-Artikeln und Anleitungs-Videos.
- Pflege und Aktualisierung aller Dokumentationen gemäß Software-Updates und Nutzerfeedback.

Vertriebsunterstützung (Deutschland)

- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung langfristiger Kundenbeziehungen zur Sicherung nachhaltiger Zufriedenheit.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams für reibungsloses Onboarding und erfolgreiche Produktnutzung.
- Beobachtung von Branchentrends, Wettbewerbsumfeld und Produktentwicklungen zur Unterstützung der Vertriebsstrategie.
- Nutzung von Marktkenntnissen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um Lösungen und Kommunikation optimal auf Kund*innen abzustimmen.
- Durchführung überzeugender, individuell zugeschnittener Produktpräsentationen für potenzielle Kund*innen – inklusive Enterprise- und Großkundensegment – und klare Darstellung des Mehrwerts.
- Aktive Mitwirkung am Ausbau der deutschsprachigen Märkte durch vielfältige Aktivitäten zur Förderung von Wachstum und Kund*innenbindung.

Anforderungen

Qualifikationen

- 3–5 Jahre Berufserfahrung als praktizierender Tierärztin in einem beliebigen veterinärmedizinischen Fachgebiet.
- Ausgeprägte Coaching- und Führungskompetenz mit Blick auf fachliche Weiterentwicklung und Teamausbau.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Umgang mit KI-Systemen, Prompt-Erstellung oder Prompt-Engineering von Vorteil (formelle oder informelle Erfahrung willkommen).
- Erfahrung im Kund*innen-Support ist ein Plus.

Fähigkeiten

- Starke Problemlösungsfähigkeiten und hohe Eigenmotivation.
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise mit sicherem Auftreten.
- Sehr gute Organisationsfähigkeit, Detailgenauigkeit und Multitasking-Kompetenz.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu vermitteln.

Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin (Tierärztliche Approbation oder gleichwertiger Abschluss) erforderlich.

CoVet verpflichtet sich zur Chancengleichheit und verfolgt eine aktive Inklusionsstrategie. Bei Bedarf bieten wir barrierefreie Lösungen während des gesamten Bewerbungsprozesses an.

Wir bieten

Warum CoVet?

- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Remote-Arbeit
- Die Möglichkeit, ein zukunftsweisendes Produkt aktiv mitzugestalten und echten Einfluss auf eine Branche im Wandel zu nehmen
- Eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur, die Diversität fördert und Mitarbeitende ins Zentrum stellt

CoVet verpflichtet sich zur Chancengleichheit und verfolgt eine aktive Inklusionsstrategie. Bei Bedarf bieten wir barrierefreie Lösungen während des gesamten Bewerbungsprozesses an.